Berufsfachschule für Sozialwesen
Staatlich anerkannte Ersatzschule
An der KOMPAKT – Schule mit Zukunft werden die vielfältigen Möglichkeiten, welche die Grundschule und Mittelschule bieten, genutzt – und immer neue entdeckt – im Rahmen der Ausbildung in der Berufsfachschule und Fachschule Sozialwesen, mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen zu arbeiten; Angebote auszuarbeiten, gemeinsam mit den Kindern auszuprobieren, sie beim Spielen oder im Schulalltag zu beobachten und daraus Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit oder für die Praktika zu ziehen.
Ausbildungsinhalte
Berufsübergreifender Bereich
Deutsch
Englisch
Sozialkunde
Sport
Berufsbezogener Bereich
Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln
Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen
Soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken
Die Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit unterstützen
Menschen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen
Kulturell-kreative Prozesse begleiten
Eigene Arbeit strukturieren und organisieren sowie im Team mitarbeiten
Wahlpflichtbereich
Medien und Materialien zu einem Thema eines ausgewählten Arbeitsbereiches anwenden