Fachschule für Sozialwesen

Staatlich anerkannte Ersatzschule


An der KOMPAKT – Schule mit Zukunft werden die vielfältigen Möglichkeiten, welche die Grundschule und Mittelschule bieten, genutzt – und immer neue entdeckt – im Rahmen der Ausbildung in der Berufsfachschule und Fachschule Sozialwesen, mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen zu arbeiten; Angebote auszuarbeiten, gemeinsam mit den Kindern auszuprobieren, sie beim Spielen oder im Schulalltag zu beobachten und daraus Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit oder für die Praktika zu ziehen.

Ausbildungsinhalte

Berufsübergreifender Bereich

Deutsch, Mathematik, Englisch, Ethik, Wirtschafts- und Sozialpolitik

Berufsbezogener Bereich

Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln

Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten

Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten

Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen

Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln

Kinder, Jugendliche bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten

Im Team zusammenarbeiten, Qualität sichern und weiterentwickeln sowie im Berufsfeld kooperieren
 
Facharbeit erstellen

Wahlpflichtbereich

zur fachlichen Vertiefung

Wahlbereich

zusätzliches Lernangebot