Berufsfachschule für Sozialwesen

Staatlich anerkannte Ersatzschule


Staatlich gepr. Sozialassistentin/Sozialassistent

in Kindertagesstätten, Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder Handicaps

in Krankenhäusern oder Einrichtungen der Altenhilfe


Sozialassistentinnen/Sozialassistenten ergänzen die Tätigkeiten z. B. von Erziehern, Heilerziehungspflegern, Kinderkrankenpflegekräften, Altenpflegern und Eltern im erzieherischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Sie arbeiten gemeinsam mit den Fachkräften an der Lösung  von Aufgaben.

Sie betreuen Kinder beim Spiel, bei der Erledigung von Hausaufgaben und regen  diese zu sinnvoller Freizeitgestaltung an.

Sie übernehmen Tätigkeiten in der Grundpflege, wie das Waschen, Betten, Lagern von alten, kranken oder Menschen mit Behinderung

Darüber hinaus erledigen sie Aufgaben/Tätigkeiten, die sich nach dem jeweiligen Einsatzgebiet richten, zum Beispiel das Einkaufen, Mahlzeiten bereiten sowie Wäsche- und Wohnungspflege.